Trio „Givol, Karoyan & Hirsch" - Konzert zum 120. Geburtstag von Kurt Weill

Kurt. Weill er mehr ist.
Konzert
Dienstag 3.11.2020
19 Uhr
Festsaal im Coselpalais
Eintritt: 17 Euro / erm. 12 Euro
Das musikalische Taschentheater fügt nun Biografie und Werk zusammen: Der Student von Humperdinck und Busoni, der sich wie selbstverständlich zwischen Synagoge, Bierkeller, Ku'damm und Broadway bewegte und der das Berlin der 1920er, das Paris der 30er und die USA der 40er mitprägte, der Komponist von Youkali, dem Ort, in dem man glücklich und sorglos sein könnte, wenn er existieren würde. Dass so eine schillernde Persönlichkeit im Dritten Reich nicht willkommen war, kann man sich denken.
Simone Hirsch: Gesang und Moderation
Nare Karoyan: Klavier
Ira Givol: Cello
Mit freundlicher Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Der Cellist und Gambist Ira Givol studierte bei Frans Helmerson. Er sieht es als seine Hauptaufgabe die Möglichkeiten des Konzerts in ihrer heutigen Form in Frage zu stellen und sucht nach neuen Wegen der Programmgestaltung und der Interaktion des Künstlers und des Publikums.
https://www.iragivol.com
Die Vielschichtigkeit ihres Berufs verbindet die Sopranistin Simone Hirsch besonders mit ihrer Leidenschaft. So kann sie sich auf der Opernbühne, bei sakralen Konzerten, Liederabenden oder bei einem unterhaltsamen Chansonabend facettenreich zuhause fühlen. Die Arbeit mit Größen wie Julia Varady, Brigitte Fassbaender oder Snezana Stamenkovic unterstützte sie dabei ihren musikalischen Weg in dieser Hinsicht selbstbewusst zu gehen, sowie ihrer Leidenschaft das technische und musikalische Fundament zu geben.
http://www.simonehirsch.de
Die Pianistin Nare Karoyan studierte bei Pascal Devoyon und Pierre-Laurent Aimard. Sie zeichnet sich durch ein breitgefächertes Repertoire aus und arbeitet regelmäßig mit zeitgenössischen Komponisten sowie mit visuellen Künstlern und Schauspielern. Das Resultat sind einmalige Erlebnisse für alle Sinne
http://narekaroyan.com
Alle unsere Veranstaltungen wurden coronabedingt den ortsabhängigen Hygienkonzepten angepasst. Das gilt natürlich auch für dieses Event. Wir stellen eine räumliche Trennung her und bieten vor Ort Desinfektionsmöglichkeiten an. Bitte vergessen Sie nicht ihre persönliche Mund-Nasen-Bedeckung. Wir wünschen viel Spaß und bleiben Sie gesund!
Foto: Neil W. Levin